
Frauenheilkunde - Taschenbuch
inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet
Inhalt:
Frauenheilkunde
Autor: Dr. Wighard Strehlow
Hildegard-Heilkunde - Medizin der Zukunft
Durchbruch aus der Unheilbarkeit
Hildegard von Bingen ist für alle Frauen ein Vorbild, die den Eintritt ins Klimakterium nicht als geistigen und körperlichen Zerfall, sondern Beginn eines glücklichen Lebens betrachten.
Mit fünfzig Jahren entfaltete sie eine erstaunliche Aktivität, gründete ihr eigenes Kloster, komponierte ein Sing- und Tanzspiel, schrieb Bücher über die natürlichen, spirituellen und kosmischen Heilkräfte und unternahm noch im hohen Alter ausgedehnte Reisen zu Wasser, zu Fuß und zu Pferd, um kritisch in das politische Leben ihrer Zeit einzugreifen.
In diesem Buch finden Sie alle wesentlichen Aussagen über die Frauenheilkunde, wie sie uns Hildegard von Bingen in ihrer Heilkunde hinterlassen hat. Darunter ein erstaunliches Wissen über die Sexualität von Männern und Frauen, Partnerwahl, über die Zeugung, Heilmittel gegen Unfruchtbarkeit und gegen den drohenden Abgang. Richtungsweisend sind die Heilmittel und Methoden zur natürlichen Hormonregulation, einfache und wirksame Anwendungen bei Blutungsstörungen, gegen PMS-Beschwerden, Beschwerden im Klimakterium, zur natürlichen Verhütung von Osteoporose und Brustkrebs. Viele Frauenkrankheiten, darunter vor allem Brustkrebs, entstehend durch eine fehlende Blutreinigung nach plötzlichem Menstruationsstillstand nach Totaloperation oder Gebärmutterentfernung und könnten durch einen kunstgerechten Aderlaß erfolgreich verhütet werden.
Aus der Gliederung des Buches: - Hildegard von Bingen ... eine starke Frau - Das Behandlungskonzept der hl. Hildegard - Die vier Temperamente und die "Sexualpathologie" - Der Lebensrhythmus der Frau - Frauenleiden - Die Heilmittel aus der Schöpfung - Nahrung als Medizin - Entspannung und Leistung, Schlafen und Wachen - Die Reinigung des Körpers von Umweltgiften - Hildegard-Kosmetik - Die Reinigung der Seele - Anhang
254 Seiten, Taschenbuch
Optionen auswählen
